Wir sind nochmal mit einer großen Fuhre Heu zu den Pferden unterwegs, das dauert hier noch was.
Bericht zu heute kommt morgen- aber ein paar Fotos hab ich noch!
Das ist Kater Elvis aus Torrent. Elvis zeichnet sich durch spanische Zurückhaltung und große Empathie aus- er merkt sofort, wenn er gerade stört und einfach mal warten muss……..
Bevor ich wieder da hin fahre muss den bitte einer adoptieren! 🙏🙏🙏
Habt einen feinen Abend- bis morgen! 🥰
Gerade haben wir eine große Ladung Futter bei Maria vom Verein ADAT in Torrent abgegeben. Sie versorgen Strassenkatzen im und außerhalb des Flutgebietes- hier sind wir allerdings ziemlich mittendrin. Es sieht immer noch grauenhaft aus..
Wir werden mit ihr in Kontakt bleiben. Maria ist eine herzliche Frau, die hier alles tut, was sie gerade kann. Im Moment brauchen sie viele Medikamente für die kranken Katzen, die sie finden. In ihrem Lager in einem alten Haus in der Stadt leben ca 20 Katzen- umgeben von Kratzbäumen, Decken und Körbchen- die meisten haben uns begeistert begrüßt.
Jetzt geht’s weiter…
Hier kommt mal ein Flutgebiethilfe- Update:
Zunächst einmal ein rieeeeeesengrosses Danke schön für 1000€ (!!) an Iris Schiller vom Tierschutz Mönchengladbach e.V. für unsere Fluthilfe- Ihr seid nicht zum ersten Mal zur Stelle, wenn wir Unterstützung brauchen und so eine Summe neben den Sachspenden, die auch noch von Euch kamen- Ihr seid einfach großartig!!! 😘😘😘
Am Donnerstag werden die 35 Paletten abgeholt ( vielen Dank Conny für das Organisieren des Transportes!!) und am Freitag kommen sie im Lager in Valencia an. Dann werden wir so bald es geht mit der Verteilung beginnen. Dazu gibt es bald mehr Infos.
Die Videos habe ich von Susanna bekommen, bei der wir letzte Woche das Futter und die Medikamente abgegeben haben. Sie hat bereits einen Teil verteilt und ist jetzt auf dem Weg ins Tierheim in Cullera.
Hab ich was vergessen??
Hab ich heute schon gesagt, was Ihr da in Deutschland Großartiges auf die Beine gestellt habt?? Noch nicht??
35 Paletten (es stehen noch mehr bereit, der Transport erfolgt später) und mittlerweile an die 13000€ an Geldspenden….
Danke, dass es Euch alle gibt!!
35 Paletten…..35!!!!!
Ihr seid alle unbezahlbar, ach was- völlig irre seid Ihr!!!
35 Paletten!!!!!!
Das Lager in Viersen platzt fast, heute kommt eine Journalistin der Rheinischen Post, um darüber zu berichten und in den nächsten Tagen wird alles abgeholt- außer der Journalistin natürlich.
Und dann verteilen wir das alles nach und nach hier….😳😳😳
Tausendmal danke schön an Euch alle- was für ein Fest, dass es Euch gibt!!! 🌺🌺🌺
Klein aber fein...
Auch unsere diesjährige Mitgliederversammlung fand wieder in einem kleinen aber sehr konstruktiven und gemütlichen Rahmen im schönen Berlin statt.
Mit den immerhin 6 teilnehmenden Mitgliedern konnten neben den altbewährten Tagesordnungpunkten wie den Jahres-, Vorstands- und Finanzberichten auch die aktuellen etwa 30 Projekte des Vereins, die schon längerfristig angespannte Situation der Projektbetreuung, sowie neue Ideen für Spendenaktionen und Spendenakquiesen uvm. besprochen werden.
Zu diesen alljährlichen Treffen gehört aber auch immer das leibliche Wohl der Teilenhemer:innen und so haben viele der Teilnehmenden auch dieses Mal wieder phänomenale vegane Köstlichkeiten vorbereitet gehabt! Allein diese sind immer wieder ein Grund unsere Sitzungen zu besuchen 😉
Auch wenn es eine weiterhin schwieirge Situation bleibt, die Mitglieder des THNW regelmäßig an einen Tisch zu bekommen - da diese über das gesamte Bundesgebiet sowie die Nachbarländer verteilt leben - so sehr freuen wir uns immer über diese Zusammekünfte.
Wir können an dieser Stelle immer wieder nur dazu aufrufen, sich diesem tollen Verein mit seinen lieben Mitgliedern anzuschließen und auch zukünftig gemeinsam viel für die Tiere im In- und Ausland zu erreichen! Mehr Infos findet ihr unter: https://www.tierhilfsnetzwerk-europa.de/ueber-uns/mitgliedschaft?fbclid=IwY2xjawGpL6ZleHRuA2FlbQIxMAABHWnXM7Nn3tmdDRUGHI5-DF886PFTrvxOAoMvYapDDf7RcrKt3NxSIL4Tdw_aem_2RdgMChUawDb_ovZ3sV-0A
Eine kleine, aber feine Reise durch die derzeitige Arbeit von großartigen Menschen in Deutschland!
Gemeinsam mit Equitrans e.V. haben sich fünf Vereine/ Organisationen zusammengetan und befüllen derzeit einen riesigen LKW, der sich bald auf die Fahrt nach Spanien machen wird- voll mit Sachspenden für die Tiere, die die Katastrophe überlebt haben und jetzt dringend Hilfe brauchen.
Unser aktueller Spendenstand liegt bei phantastischen 10.427€!!!!
Ich habe neulich bereits eine große Ladung Putzmittel, Klebeband, Müllsäcke usw in das Tierheim La Nucia gebracht, die schon im Flutgebiet angekommen sind.
Viele Tierbesitzer und Tierschützer, denen noch nicht geholfen werden konnte können leider nicht auf unseren LKW warten. Ich fahre daher heute mit Sabine und Alf nach Valencia zu Susanna, einer Bekannten von Sabine, die dort viele Strassenkatzen versorgt. In ihrem Umfeld gibt es nach der Flut unzählige Katzen, die in furchtbarem Zustand sind und sie hatte bisher keine Möglichkeit, an irgendwelche Futterspenden zu kommen.
Ich habe nun Futter für 1000€, Medikamente (u.a. Schmerzmittel, Antibiotika, Augentropfen) für 500€ und Parasitenmittel für 500€ bestellt. Wir werden versuchen alles oder soviel wie möglich in zwei große Autos zu packen, denn mit mehr Autos kommen wir in das Gebiet nicht hinein. Den eventuellen Rest bringen wir bei der nächsten Gelegenheit hin.
Und nun noch etwas anderes.
Wir sind sprachlos und baff, wenn wir den aktuellen Spendenstand für die Flutopfer abrufen.
Allerdings sind die Spendeneingänge für alle anderen Projekte, nicht nur in Spanien, derzeit nahezu komplett eingebrochen. Das bedeutet, dass es für uns sehr schwer wird, sie mit Futter und anderen Dingen zu versorgen, ohne dabei an Rücklagen zu gehen, die wir zum Teil auch schon für Spanien reserviert haben und zudem eigentlich hüten wie einen wertvollen Schatz, die sie hacken auch sind.
Wir freuen uns besonders in diesen Zeiten daher riesig über Spenden mit dem Verwendungszweck „Freie Spende“, da wir die dann spontan dort einsetzen können, wo sie am dringendsten gebraucht werden.
Wir danken Euch von ganzem Herzen für Eure Hilfe- ohne Euch ginge es nicht, ohne Euch könnten wir dort und überall anders nicht helfen!
Lasst uns den Menschen und ihren Tieren zeigen, dass sie nicht alleine sind!
UPDATE FLUTHILFE SPANIEN…
Unsere Gemeinschaftsaktion mit Equitrans e.V. läuft!!!
Dank der Unterstützung von Equitrans hat ein Team der Tierrettung Südbaden einen Passierschein für das Flutgebiet bekommen und ist in diesen Minuten schon auf dem Weg nach Velencia, um vor Ort Pferde zu bergen- Überlebende und leider auch Tote. Näheres dazu erfahrt Ihr auf der Seite von Equitrans- schaut mal rein!
Wir sind aktuell bei einem Spendenstand von 7262€. Da wir sofort nach der Flut eine Summe von mindestens 2000€ aus unseren Rücklagen bereitgestellt haben sind wir momentan bei knapp 10.000€.
Die Bilder zeigen nur einen Bruchteil der Sachspenden, die bisher bei den Sammelstellen eingegangen sind.
Nochmal zur Erinnerung: wir können einen 40 Tonner vollmachen und möchten über Monate vor Ort helfen!
Bei mir hat sich eine Tageszeitung gemeldet, die über unsere Hilfe berichten möchte. Dazu später mehr.
Eine Yogalehrerin veranstaltet Yoga- Stunden zu unseren Gunsten- so viele Menschen versuchen zu helfen, so gut sie können.
Ich weiß gar nicht, wie ich Euch allen danken soll…….
Letzte Woche haben wir den Transporter randvoll mit tollen Spenden bepackt.
Über eine Tonne für die polnischen Hunde und Katzen ❤️😻🐶
Gestern haben mein Paps ❤️ und ich dann das Tierheim in Gorzow besucht und den Katzenengeln Janka und Jola Futter und Zubehör für ihre Schützlinge überreicht.
Vielen lieben Dank an alle Spender, die uns so toll unterstützt haben und geholfen haben, den Transporter voll zu bekommen ❤️❤️❤️.
Ein paar Impressionen vom Tag der offenen Tür gestern im Katzenstübchen.
Es war ein toller Tag mit vielen Besuchern, Unterstützern und Interessierten.
Über 100 Katzen im Tierheim und ca 50 weitere in den Kolonien.
Was Sabine und ihr Team jeden Tag stemmen ist einfach großartig!! Das bedeutet aber auch, dass monatliche Kosten von mindestens 2000€ (ohne Notfälle) gestemmt werden müssen- die Schulden in der Klinik wachsen zwischendurch immer wieder gen Himmel.
Das alles funktioniert nur, wenn viele Menschen zusammenhalten!
Danke dafür an alle- auch an Euch in der Heimat, ohne Euch könnten wir hier nichts bewirken! 🩷🩷
Impressionen von meinem Tierheim- Dienst im Katzenstüchen gestern.
Zwischen Katzenklos saubermachen und Futter- und Wassernäpfe auffüllen schleichen einem dabei ständig nach Aufmerksamkeit suchende Geschöpfe um die Füße, die sich alle nichts sehnlicher wünschen als endlich ein eigenes Zuhause zu finden.
Viele von ihnen schmeißen sich wild schnurrend vor Dich, andere wieder tun so, als wären sie gefährliche Löwen, dabei sind sie Minizwerge, die über ihre eigenen Pfoten stolpern, manche verfolgen Dich wohin Du auch gehst und wieder andere beobachten Dich argwöhnisch, weil sie Angst haben….
Über 100 Seelen warten hier und wenn Ihr auf der Suche nach einer oder zwei Katzen seid und vielleicht sogar ein bisschen Zeit habt- kommt her! Ich zeige Euch jede einzelne, Ihr könnt das Katzenstübchen kennen- und lieben lernen und Euch Eure zukünftigen Mitbewohner selber aussuchen.
Es werden auch ganz dringend Pflegestellen gesucht!! Sabine kann nur neue Notfälle aufnehmen, wenn Katzen das Tierheim verlassen und Platz machen….
Ich fahre nachher nochmal zu Lucia. Infos folgen…
Hasta luego, passt auf Euch auf! 😘
Wir konnten mit dem Verschicken der Paletten nicht länger warten, obwohl noch 200€ für den Transport fehlen 😣😣😣.
Die rumänischen Fellnasen haben kein Futter mehr und der Winter kommt 🥴🥶😫.
Die Paletten sind also auf dem Weg, aber die Rechnung noch nicht ganz gedeckt 😳.
Buenos dias!
Wie Ihr vielleicht schon mitbekommen habt liegt die Erfüllung meines seit Jahren gehegten Traums direkt vor mir- ich werde die nächsten sechs Monate in Altea verbringen, u.a. um Euch regelmäßig und quasi live und aus erster Hand von den Projekten dort zu berichten und Sabine, die immer noch gesundheitlich sehr angeschlagen ist so gut ich kann zu unterstützen.
Dann hab ich auch noch ein paar andere Sachen vor, aber dazu später mal mehr.
Da wir gerade bis über beide Ohren mit Packen, Organisieren und allem, was bei so einem Projekt so anfällt beschäftigt sind, kaum eine ruhige Minute haben und abends ko ins Bett fallen wird es in den nächsten Tagen etwas ruhiger hier werden. Ich werde Euch so gut es geht mit den wichtigsten Neuigkeiten von den Projekten versorgen!
Hasta luego und allen einen schönen Tag! 🩷
Die Jüngste in unserem Verein, hat gestern das Tierheim in Berlin besucht. Zum ‚Tag der offenen Tür‘ gab es sehr viele Informationen- auch sehr traurige 😢 denn es wurde gezeigt, wo das Fleisch, die Milch, die Eier herkommen! Laura fand das auch wichtig! - Aber sie war begeistert davon, wie artgerecht die Tiere dort, im wohl grössten Tierhein Europas, untergebracht und versorgt werden. Das hatte sie sich ganz anders vorgestellt und war froh, sich geirrt zu haben. Es war jedenfalls ein aufregender und lehrreicher Tag ♥️🐕🐈⬛🐓🐈🐈⬛🦜🫏🐖🐑🐄🐂🐇🕊️
Es lebe der Nachwuchs…..
Unser jüngstes Vereinsmitglied Laura (😎 war am Wochenende mit ihrer Oma auf der MonRoRanch, einem tollen und sehr unterstützenswerten Lebenshof für Tiere in Mönchengladbach. Und weil man da nicht mit leeren Händen hinkommen soll waren die beiden vorher noch einkaufen und haben für 50€ jede Menge Katzenfutter besorgt. Selbstverständlich hat Laura beim Auspacken der 60 Dosen geholfen- das gehört schließlich dazu!
Liebe Omas, Mütter, Parentanten, sonstwie Tanten oder einfach gute Freunde- das ist doch mal ein tolles und sinnvolles Geschenk, oder? Laura hat ihre Mitgliedschaft zu ihrem 8. Geburtstag bekommen- natürlich mit entsprechender Urkunde!
Nachmachen ausdrücklich erlaubt!!
Paletten packen für die hungrigen Mäuler 💪🐶😺
Nachdem wir in den letzten Wochen wieder fleißig gesammelt haben, hatten wir gestern tatkräftige Unterstützung beim Paletten packen.
Becci, Chris, Melanie Schuckar und Tobi haben mit uns sechs riesige Paletten gebaut ❤️.
Tausend Dank für eure Hilfe, die Tiere und mein Rücken danken es euch von Herzen 😅🥰.
Vier Paletten mit über zwei Tonnen gehen zu Elena Daniela Melinte und ihren Tieren. Zwei Paletten mit über einer Tonne sollen nach Bulgarien zu den Notnasen vom Rettungsanker Ruse Bulgarien.
Pro Palette benötigen wir knapp 177€ für den Transport.
Letzten Sonntag waren wir in Gorzow und konnten tolle Spenden für Hunde und Katzen überreichen 🥰.
Mein Paps und ich haben das Tierheim in Gorzow besucht und auch Janka und Jola haben etwas für die Samtpfoten bekommen, die sie versorgen.
Aber schaut selbst.
Die ersten Bilder von dankbaren Fellnasen sind schon da ❤️.
Gestern und vorgestern wurde der Transporter beladen mit tollen Spenden für die polnischen Schützlinge 🐶😻.
Maurice, Toni 🐶😅 und ich sind wieder ordentlich ins Schwitzen gekommen.
Jetzt ist alles sicher verstaut und wir sind auf dem Weg nach Polen 🤗.
Letzte Woche haben uns tolle Pakete von Nicole, Julia und Christine erreicht.
Tausend Dank für die tollen handgemachten Hundespielzeuge, das Kittenfutter und Futter für die Fellnasen ❤️❤️❤️.
Vor ein paar Tagen kam ein Hilferuf aus Stargard/ Polen.
Sie benötigten ganz dringend Hundefutter.
Wir haben natürlich fleißig gesammelt und Hundefutter, Katzenfutter und tolles Zubehör kommen dank der lieben Unterstützung eines polnischen Fahrers mit großem Herz für Tiere bald bei den Fellnasen an 🥰.
🚙 Der große Blaue rollt wieder 🚙
Leider hat die Batterie von unserem Vereinstransporter schlapp gemacht.
Nach vielen Jahren, Tierschutzfahrten und Schleppen wie verrückt darf das natürlich mal sein.
Als mein Mann dann sagte, er geht schnell die Batterie wechseln, habe ich mich etwas gewundert 😅🙈😂.
Wie lange braucht er denn, um die Motorhaube auf zu machen❓❓❓
Ähm naja, die musste gar nicht auf 😅. Er war mit dem Einbau an der Fahrertür schon fast fertig bis ich es realisiert hatte 😂.
Knapp 114€ kostet die neue Batterie für unseren fleißigen Helfer, ohne den wir niemals so viel für die Tiere erreichen könnten.
Herzlichen Dank an Karen für die tolle Unterstützung für unseren großen Blauen ❤️.
80€ fehlen noch für die Batterie 🙏.
Wir sammeln gerade fleißig Futter um 4 Paletten mit über 2000kg nach Rumänien zu Elena zu schicken. Da kam uns Viola Tiertafel entgegen mit der Info, dass sie viel Futter aussortieren mussten, weil es knapp übers MHD, oder zu speziell für ihre Abnehmer ist. Alles noch voll in Ordnung und woanders wird es dringend erwartet.
Also haben wir gestern bis kurz vor 20Uhr abends, sortiert, gepackt, geladen. Gleich auf Paletten, damit wir uns Zuhause die doppelte Arbeit sparen.
Super Zusammenarbeit, danke dafür an Viola und ihr Team 😍😸
❤️Danke euer lieben Unterstützer konnten wir Elena Futter für die Zwerge, Hunde und Katzen schicken ❤️.
13 Stunden, 500km, zwei Tierheime und tausend schöne Momente….
Was für ein Tag! Sabine, Alf, Eva und ich sind gestern morgen Richtung Murcia und Tierheim Almohadillas aufgebrochen. Cris und ihre 80 Hunde haben uns wie immer freudig empfangen- aber die allerschönste Begrüßung gab es zwischen Sabine und Cris. Die beiden hatten sich seit ca 10 Jahren (!) nicht mehr gesehen und ich habe Cris vorher nicht gesagt, dass Sabine mitkommt. 🙂
Wie bei jedem meiner Besuche bin ich vom Tierheim und den Hunden begeistert. Almohadillas ist das Tierheim der offenen Zwinger. Nur sehr wenige Hunde sind in einem geschlossenen, großen Gehege, weil sie zum Beispiel alt, krank oder nicht verträglich sind und diese Hunde kommen zweimal am Tag für längere Zeit raus und können dann toben und rennen.
Die überwiegende Zahl der Hunde läuft auf dem Gelände mehr oder weniger frei herum. Zum Fressen gehen einige auf Kommando freiwillig in einen Zwinger. Der ist dann für ein paar Minuten zu- ganz einfach, damit alle in Ruhe fressen können und es keinen Ärger gibt.
Cris arbeitet an sieben Tagen pro Woche 10 Stunden am Tag bei den Hunden. In ihrem Wohnhaus direkt neben dem Tierheim leben derzeit 18 Hunde. Sie hat zwei Helfer, die aber nicht jeden Tag kommen. Einen davon bezahlt sie. Sonntags kommen schonmal Freunde, um zu helfen, aber unter der Woche sieht es damit schlecht aus.
Um das ganze Tierheim am Laufen zu halten benötigt sie gut 3500€ im Monat (Miete, Futter, Tierarzt, Medikamente, Strom, Wasser, Putzmittel). Außer uns gibt es noch einen deutschen und einen norwegischen Verein, die Cris mit Adoptionen und Spenden unterstützen.
Diese bewundernswerte Frau hat hier einen beeindruckenden Lebensort für Hunde geschaffen, die häufig keiner mehr haben will und die von anderen aufgegeben oder vergessen wurden. Aber es ist jeden Monat eng, sehr eng.
Ich konnte Cris dank Eurer Hilfe 450€ übergeben und wir werden eine Kastrationsrechnung über 1000€ bezahlen.
Und wir sammeln weiter, denn die Hunde hier brauchen uns, damit sie weiterhin alles, was sie erlebt haben hinter sich lassen und auf ihr neues Leben vorbereitet werden können.
Danke, dass Ihr uns dabei unterstützt!!!
Danach sind wir weiter nach Tibi gefahren. Davon berichte ich später! Und von Hund Nube, der dort lebt und unsere Hilfe braucht. Und von einem sehr, sehr bewegendem Moment, den ich so schnell nicht mehr vergessen werde.
Bis später, Ihr Lieben! Ich schicke Euch etwas von der brütend heißen, spanischen Sonne! ☀️☀️☀️
Unser Tag bei Lucia..wegen anhaltend schlechtem Netz kommt er in mehreren Posts.
Wir waren heute bei Lucia und nach den letzten Monaten, in denen wir fast täglich Kontakt hatten war ich gespannt wie ein Flitzebogen auf sie, ihr Grundstück und ihre Tiere!
Lucia ist genauso herzlich, wie sie in Ihren Sprachnachrichten klingt und freut sich, uns alles zu zeigen.
Neben zur Zeit 19 Kitten, die sie alle alle paar Stunden füttert ist ihr größtes Problem der noch fehlende Untergrund in dem Gehege, in das möglichst bald die Katzen ziehen sollen, die im Moment in Käfigen oder kleinen Gehegen leben. Viele von ihnen sind wild, sie werden vermutlich nicht adoptiert werden und ihr Leben bei Lucia verbringen. Und das ist- sofern der riesige Auslauf mal fertig ist, wahrlich nicht das schlechteste Leben! Das Gehege hat jede Menge Schattenplätze, Verstecke, Platz zum Laufen, Rennen oder in Ruhe schlafen. Das Gehege nebenan ist schon fertig- hier leben 45 Katzen, die uns - also zumindest die, die wir finden- alle völlig entspannt und etwas verschlafen beäugen. Wir kommen genau zur Siestazeit, da empfangen sie normalerweise keine Besucher. Nun gut.
Im Haus wird deutlich, warum das zweite Gehege so wichtig ist- es ist voll hier! Die Katzen wirken alle entspannt, aber sie brauchen viel mehr Platz!!
Und da kommen wir ins Spiel. Wir haben schon eine ganze Reihe Baumaßnahmen bei Lucia bezahlen können und von der zugesagten Summe sind noch 450€ übrig. Das reicht aber nicht, um in dem großen Auslauf eine Drainage zu legen und den Boden mit Kies aufzuschütten. Das ist aber nötig, damit Lucia auch im Winter gefahrlos sauber machen, füttern und die Katzen versorgen kann - sonst schwimmt hier nach dem ersten Regen alles weg.
Unterboden und Kies und Arbeiter werden insgesamt ca 1000€ kosten und ich habe Lucia die heute zugesagt (inklusive der 450€, die sie eh noch zur Verfügung hat). Jetzt kann sie so schnell wie möglich alles in die Wege leiten und alle Kafigkatzen können raus, ihr neues Domizil erkunden und schon ganz bald auch so faul in schattigen Plätzchen liegen wie die Kollegen im Nachbargehege.
Ich bin begeistert von Lucia und ihrer Arbeit, die sie ganz alleine macht. Im Ort gibt es Leute, die ihr gerne schonmal bei Bauarbeiten helfen, aber die rund 80 Katzen versorgt sie an 365 Tagen alleine.
Ich habe außerdem noch eine Futterrechnung von ihr über 200€ bezahlt- auch Lucia braucht ja ganz dringend gutes Futter für die Babys.
Das war also ein recht teurer Tag heute- aber auch ein sehr beeindruckender!
Zu Besuch bei Kampfschmusern…..😏
Gestern haben wir Uli besucht, eine Deutsche, die seit vielen Jahren in Catral lebt und sich der Rettung von Listenhunden verschrieben hat.
Die Situation der Listenhunde - oder wie leider immer noch viele sagen: Kampfhunde- in Spanien ist, um es vorsichtig auszudrücken, richtig schlimm. Man benötigt auch hier eine Erlaubnis, um einen Hund dieser Rassen zu halten, viele werden aber illegal irgendwo in Hinterhöfen gehalten und es finden immer noch grausame Hundekämpfe statt, bei denen die Tiere aufeinander gehetzt werden. Unzählige Listenhunde vegetieren unter schlimmsten Bedingungen in Tötungsstationen und Tierheimen vor sich hin. Ich habe schon Listenhunde in winzigen Zwingern gesehen, die seit Jahren da drin sitzen und niemals herauskommen- und bis an ihr Lebensende dort sitzen werden.
Uli hat bei sich zuhause mehrere Hunde, die sie überwiegend aus einer Tötungsstation geholt hat. Sie alle haben ihre eigene traurige, teils furchtbare Geschichte und dürfen bei Uli endlich Hund sein.
Darüber hinaus hat sie mehrere Hunde auf Pflegestellen, die sie allerdings bezahlen muss. Da die Vermittlungschancen der Hunde sehr gering sind verbleiben sie lange, manchmal ihr ganzes Leben dort. Das ist toll für die Hunde- aber halt auch sehr teuer! Insgesamt finanziert Uli zur Zeit 19 Hunde.
Ich werde Euch bald noch ein bisschen mehr über Uli und ihre Schützlinge erzählen, denn wir haben beschlossen, sie bei einigen Kosten zu unterstützen- dazu bald mehr. Gestern konnte ich ihr aus unserem Spendentopf schonmal 200€ für offene Tierarztrechnungen geben, worüber sie sich riesig gefreut hat!
Guten Morgen, Welt!
Wir fahren heute zur Finca Lucendum und zu einem Projekt, das wir noch nicht kennen - wir wurden gefragt, ob wir hinfahren können, weil dort Hilfe gebraucht wird.
Wir sind mit unseren Möglichkeiten zwar sowohl zeitlich/ personell wie auch finanziell an der Grenze, aber Nein sagen geht auch nicht.
Es stehen dann noch Edith, das Tierheim Almohadillas und das Katzenprojekt in Tibi aus- da fahren wir am Donnerstag hin. Insbesondere bei Cris in Murcia sieht es gerade nicht gut aus, sie braucht dringend Hilfe.
Ich habe bisher bei den Projekten gut 2000€ ausgegeben bzw. zugesagt. Die sind durch Eure großartigen Spendeneingänge auch so gut wie abgedeckt. Aber ab jetzt wird‘s wieder eng.
Bitte helft mit, dass wir bei jedem Projekt offene Rechnungen bezahlen und/ oder Futterkammern füllen können!
Danke Euch - von ganzem Herzen!! 💐💐
So- wir haben fertig für heute! 👌
Nach Katzen in Altea füttern und einem Abstecher zum tiendanimal, um neues Kittenfutter für die mittlerweile 35 Kitten im Katzenstübchen zu kaufen sind wir dort angekommen - und haben erstmal eine Mini- Teamsitzung mit Sabine und Alf gehalten. Die Norman- Family (das sind die Mutter und ihre vier Kitten aus dem Garten des Engländers) hat sich tatsächlich durch die Stäbe des Käfigs, in dem sie untergebracht waren aus dem Staub gemacht und waren nun versteckt zwischen etwa achthundert Decken, Klos und Handtüchern. Wir haben sie erstmal da gelassen und draußen ein Gehege extra für die Norman- Family ausbruchssicher gemacht. In der Mittagssonne leider eine recht schweißtreibende Arbeit. Aber wir sind stolz auf unser Werk und haben fünfzehn Minuten später die vier Babys aus den Tiefen der Deckensammlung gefischt. Nur die Mama bleibt noch verschollen, aber die kriegen wir auch noch.
Edith hatte mir morgens erzählt, dass sie an ihrem Haus vier Kitten gefunden hat und suchte einen Platz für sie. Sowas darf man Sabine nicht sagen, echt nicht! Sabine kann vieles- Nein sagen, wenn Kitten Hilfe brauchen gehört nicht dazu. Also sind Eva und ich 70km hin und 70 km zurück gefahren, haben die Vier abgeholt und ins Katzenstübchen gebracht.
War ein langer, aber guter Tag heute. Und so ziemlich das normale Pensum für Sabine und Alf.
Tag 1 unserer Spanienreise bei Sabine
Sabine hat einen Anruf von einem Engländer bekommen- in seinem Garten ist eine Katzenmama mit vier Kitten, ob man die abholen könnte. Er und seine Frau haben sie eine zeitlang gefüttert, die Kleinen sind zahm, er kann sie so hochnehmen. Also keine große Sache, denken wir, haben aber trotzdem Fallen dabei.
Vor Ort angekommen stellen wir fest, das der nette Mann schon recht betagt und daher etwas tüddelig ist. Selbstverständlich können weder er noch seine Frau eine der Katzen anfassen. Also stellen wir die Fallen auf und die Mama latscht auch flott rein- nicht ohne uns im selben Moment üble Dinge anzudrohen. Ach Kitten Nummer eins und zwei haben wir relativ schnell. Allerdings verstecken sich Nummer drei und vier erfolgreich in einer kleinen Mauer und da kommen wir einfach nicht ran. Nach etlichen erfolgversprechenden, aber letztlich erfolglosen Ideen fühlen wir uns langsam durchgebraten und bringen die Mama und Kitten eins und zwei ins Tierheim. Norman, unser neuer englischer Freund, bekommt den Auftrag, möglichst Ruhe zu bewahren, den beiden Flüchtlingen Futter hinzustellen und zu warten, ob sie kommen, um sie dann in eine große, bereitgestellte Box zu setzen. Und uns anzurufen.
Wir gehen unterdessen mit Ans und ihrem Mann essen und gegen 22 Uhr kommt von Norman die Nachricht, dass Nummer drei gefangen ist. Nummer vier sitzt weiterhin in der Mauer. Also fahren wir wieder hin und versuchen - mittlerweile im Stockdunklen, Nummer vier zum Aufgeben zu überreden, damit alle zusammen vereint die Nacht verbringen können. Leider sieht Nummer vier das anders und bleibt stur, verschreckt und wenig kooperativ in der Mauer. Es tut uns in der Seele weh, aber letztlich bleibt uns nichts anderes übrig, als eine Falle mit Futter an die Mauer und die Box mit Nummer drei daneben zu stellen. In dieser Nacht kommt die Kleine wohl nicht mehr da raus.
Aber am nächsten Morgen!!! Irgendwann ruft Norman an und sagt Sabine, dass die Kleine draußen ist und diesmal haben sie mehr Erfolg!‘
Jetzt sind alle fünf wieder zusammen und erholen sich um Katzenstübchen von dem Tag gestern. Und dann werden Sabine und Alf alles tun, um alle an den Kontakt mit Menschen zu gewöhnen.
Die Mama wird jetzt zeitnah kastriert, geimpft und entwurmt, auch die kleinen brauchen ihre erste Impfung.
Für die medizinische Versorgung der kompletten Familie brauchen wir etwa 120€ und es wäre ne Wucht und ein tolles Geburtstagsgeschenk für Sabine, wenn wir das hier nochmal zusammenkriegen! Sie hatte nämlich wegen den Kleinen echt eine schlaflose Nacht und ist gestern ziemlich frustriert nach Hause gefahren…
Vielen vielen Dank an alle, die der kleinen Familie über den Schreck und in ein neues Leben verhelfen!
Sobald ich mich gleich von diesem geliebten kleinen Kerl und den anderen verabschiedet habe…☹️☹️…. fahren Eva und ich los. Heute und morgen wird es evtl ein bisschen ruhiger hier, aber in den nächsten 2-3 Wochen werde ich Euch von den Projekten und ihren lösbaren und unlösbaren Problemen erzählen. Zumindest die lösbaren wollen wir angehen und ich freu mich auf Eure Begleitung dabei!
Jetzt wünsche ich Euch allen erstmal einen wunderschönen Tag- hasta pronto! 🌻
Nächsten Mittwoch gehts los……
Eva und ich starten am 15.6. Richtung Spanien.
Wir werden zunächst eine Woche Haus und Katzen von Ans betreuen, die in ihren wohlverdienten Urlaub fährt und sich hoffentlich mal etwas erholen kann. Wohin es uns in der zweiten Woche verschlägt wissen wir noch nicht ganz genau, aber was wir wissen ist, dass wir in den insgesamt ca. drei Wochen unserer Reise folgende Projekte besuchen und Euch von dort berichten möchten:
- Katzenstübchen/ Benissa
- Strassenkatzenprojekt Altea/ Big Atos
- Ediths Katzenherberge/ Sella
- Lucia/ Catral
- Tierheim Almohadillas/ Murcia
- Projekt der Pfötchenhilfe Bayern/ Murcia
- Katzenprojekt Tibi
- Finca Lucendum
- Charo/ MariCarmen/ El Campello
Das ist Stand heute. Wir werden bei jedem Projekt gemeinsam überlegen und besprechen, ob und wie wir unsere Hilfe noch verbessern können und was in der nächsten Zeit ggf. an Veränderungen und Herausforderungen ansteht. Und natürlich werden uns wieder leere Futterkammern, unbezahlte Rechnungen und medizinische Notfälle begleiten und wir werden zusammen versuchen, Lösungen zu finden. Ich werde Euch wie immer über die aktuelle Situation und diverse Notfälle der einzelnen Projekte berichten.
Und daneben möchten wir auch noch ein bisschen Urlaub machen..😊
Wir haben viel vor, aber nach so vielen gemeinsamen Reisen werden Eva und ich auch das rocken- ich kann’s kaum erwarten!!
Und auch wie immer freuen wir uns auf uns über Eure Unterstützung- egal ob durch Spenden, teilen, Werbung machen und einfach mit dabei sein!
Hasta pronto! 🌻
Vor 1,5 Wochen waren wir wieder in Gorzow und ich habe fast vergessen, zu berichten 🫣.
Der Transporter war natürlich randvoll beladen, da haben unsere Hunde strengstens aufgepasst 😅.
Zuerst fuhren wir zu Janka, die gerade mit 12 Katzen ihre Wohnung teilt. Ihr Futterlager konnten wir auffüllen und den neuen Kratzbaum haben wir gleich in die Wohnung gebracht. Am Abend hat sie noch einen ausgesetzten Kater von der Straße gerettet, der nach dem Klinikaufenthaft natürlich zu ihr darf und dort sein Zuhause sucht 😻.
Danach sind wir ins Tierheim, wo uns knapp 100 Hunde hoffnungsvoll erwarteten. Auch für sie war viel Futter, Zubehör und die dringt benötigt Entwurmung dabei. Tausend Dank an alle Spender ❤️.
Wie immer, hätten wir am liebsten jede einzelne, zauberhafte Seele mit nach Hause genommen, aber das geht leider nicht 😞.
Deshalb gilt für alle 😅: Adopt, don’t shop 🐾!
Auf dem Heimweg machten wir noch einen kurzen Abstecher zu Jola, die sich auch um viele Katzen kümmert und wurden natürlich schnurrend empfangen und fast nicht mehr weggelassen 😅.
Auch sie hat nun genug Futter für ihre Schützlinge 😻.
Weg isse…..
Die Palette für Lucia ist auf dem Weg nach Spanien- beladen mit mehreren hundert Kilo Futter, Decken und Snacks für die ca 80 Katzen, die schon sehnsüchtig darauf warten!!
Wer hilft uns bei den gut 200€ Frachtkosten?
Tierhilfsnetzwerk Europa e.V.
IBAN: DE30 12080000 4103310400
Swift-BIC: DRES DE FF 120
Bank: Commerzbank
Verwendungszweck: Tierhilfe Spanien- Palette (bitte unbedingt immer angeben!!!)
Paypal: info@tierhilfsnetzwerk-europa.de (bitte auch hier unbedingt den Verwendungszweck angeben)
Spendenquittungen erhalten Sie ab einer Spende von 50€ ! Bitte dazu eine Email schicken mit Ihrer Adresse an info@tierhilfsnetzwerk-europa.de
Fünf Paletten mit Decken, Körbchen, Futter, Kaustamgen, Leinen, Boxen u.a. haben wir gestern bei frostiger Kälte gepackt. Sie gehen zu Alexandra Karpouni, Sofia Chatzidafni (Rodolivos), Magda und nach Didimoteicho (Adespotakia Didimoteixou).
Danke allen Helfern von gestern- man kann einen Samstag bei dem Wetter auch anders verbringen, aber so macht’s am meisten Spaß! ❤️
Dieses Wochenende wird wieder kastriert ❤️.
Unsere Kastrationsaktionen sind so wichtig, um Tierleid auf Rumäniens Straßen zu verhindern.
In den Köpfen der Bevölkerung kommt die Notwendigkeit des Stoppens der Vermehrung endlich an und die Kastrationen werden dankend angenommen und die Nachfrage ist riesig.
Vielen lieben Dank an alle Spender, die uns bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützen.
Gestern wurden 52 Tiere kastriert und gerade jetzt wird fleißig weiter operiert 💪💪💪.
🌟 Ein herzliches Dankeschön an Sophie Wi ! 🌟
Wir freuen uns absolut, Sophie unseren tiefsten Dank für ihre unglaublich großzügige Spende von 5 Paletten Futter und Katzensand für unsere geliebten Katzenbewohner aussprechen zu können! 🐾 Mit über 80 Katzen in unserer Obhut ist Sophie's Beitrag nichts weniger als ein Wunderbares und bietet wichtige Ressourcen, die unsere Fellnasen in den kommenden Monaten erhalten. Sophie, deine Freundlichkeit und dein Mitgefühl haben unsere Herzen zutiefst berührt, und wir können dir nicht genug für deine Selbstlosigkeit und Unterstützung danken. Ihre Spende sorgt nicht nur für das Wohlbefinden unserer Katzen, sondern erinnert uns auch an die unglaubliche Kraft der Gemeinschaft und Großzügigkeit. Von uns allen hier, ein riesiges DANKE Sophie, dass du das Leben unserer pelzigen Gefährten verändert hast! 🐱💖
Mit herzlicher Anerkennung,
Das gesamte Sache-Team!
Ich komme leider gerade nicht hinterher zu berichten 🫣.
Allein heute:
🐾 Wir packen weiter Spendenpaletten für die Fellnasen.
🐾 Vier Hunde starten ihre große Reise ins neue, glückliche Leben.
🐾 Finschens Blutwerte kamen und sehen super aus. Sie nimmt brav ihre Medikamente und bekommt Augentropfen.
🐾 Es wird kastriert! Dank eurer lieben Spenden können 10 gerettet Katzen von Elena und 10 Straßentiere von unserer Warteliste, die von Anwohnern versorgt werden, kastriert werden. Das verhindert nachhaltig Tierleid auf der Straße und ist unfassbar wichtig!
Tausend Dank an alle lieben Unterstützer ❤️❤️❤️
Später mehr ☺️
Die eisigen Temperaturen machen uns die Arbeit nicht leichter 🥶, da streikte sogar unsere Ameise und musste etwas aufgewärmt werden 😅.
Zum Glück kennt mein Mann sich aus und holte nach kurzem Check meinen Föhn 🤣.
Die letzten Tage haben wir schon die ersten Paletten für die große Tour vorbereitet 💪.
Gleich heißt es Pakete auspacken, die Paketbox war wieder rappelvoll ❤️ und die nächste Palette für die Fellnasen vorbereiten.
Tausend Dank an alle lieben Unterstützer ❤️.
Auch aus Izmir erreichen uns liebe Neujahrsgrüße ❤ Jimmy aus Fatos Shelter sendet stellvertretend für all seine vierbeinigen Kumpels und Kumpelinen viele liebe Wünsche zum neuen Jahr!
Wir danken euch für die Unterstützung in den vergangenen 12 Monaten und freuen uns auf jede Hilfe auch in diesem Jahr!