Schon vor einigen Tagen war ich wieder einmal bei unserer lieben Freundin Kerstin Gröteke im Wellness und Sonnenstudio. Nicht, dass ihr denkt ich hätte mir mal etwas Gutes angetan. Nein, ich habe dort unsere Spendendosen entleeren dürfen und habe eine unglaubliche Summe vorgefunden.
Ich durfte 178,89 Euro entgegennehmen.
Vielen lieben Dank an die tollen Spender und an Kerstin, die die Dosen aufgestellt hat und auch kräftig die " Werbetrommel " rührt.👏👍
Übrigens.
Wenn ihr mal etwas für Körper und Seele tun wollt... Bei Kerstin ist der beste Ort dafür. www.wellnessundsonnenstudio.de
Könnt ihr mir glauben.
😀 Geschafft 😀
Vielen lieben Dank an Alice, Hans und Ria, Joachim, Christine, Nicole, Maria, Bettina, Ute, Sandra und Melanie!
Dank euch kommen die Paletten schon in ein paar Tagen in Rumänien an 😍
Gestern musste Toni ordentlich arbeiten.
Letzte Woche haben wir schon angefangen die Paletten zu packen und gestern noch mein Auto beladen.
Danach ging es zur Spedition. Alle drei Paletten mussten fertig gepackt werden.
Jetzt warten drei, über 2 Meter hohe Paletten mit 1650kg Futter und Zubehör auf die Abholung.
PayPal: info@tierhilfsnetzwerk-europa.de
Verwendungszweck: THNW Rumänien Paletten (bitte unbedingt immer angeben!!!)
Kontoinhaber: Tierhilfsnetzwerk Europa e.V.
IBAN: DE30 12080000 4103310400
WICHTIG: Spendenquittungen erhaltet ihr ab einer Spende von 50€! Bitte dazu eine E-Mail schicken mit eurer Adresse an info@tierhilfsnetzwerk-europa.de
Wir hoffen sehr auf eure Unterstützung!
www.facebook.com/sophie.wichert/posts/5317100121674058
Was ist für dich das Schönste am Tierschutz?
Da hat wohl jeder seine eigene Antwort.
Meine lautet heute: Ich darf mir Werkzeuge kaufen 😁
Da bin ich ganz der Klischeemann.
Heute kam mein pneumatischer Tacker. Ich habe ihn gekauft, um die gebrauchten Kratzbäume zu reparieren. Aber sicher finden sich auch andere Verwendungen.
🐶🐶🐶Arbeitseinsatz in Rumänien- kräftezehrend, nervenaufreibend, schlaflos, arbeitsintensiv und somit vieeel geschafft 🐶🐶🐶
Das trifft unseren Einsatz vom 7.-11.4. vermutlich am Besten.
Drei Tage haben Maurice, Sandra und ich durchgezogen. Ein Arbeitstag unter 12 Stunden kam bei uns nicht vor. Muss sich ja lohnen, wenn wir da sind 😊
Ich versuche mal kurz zu erzählen, was wir gemacht haben und versuche, nichts zu vergessen.
Donnerstagnacht kamen wir in Calarasi an und Freitag ging es dann gleich zu Elena.
Erstmal haben wir uns einen Plan geschmiedet, was alles gemacht werden muss. Schnell war klar, dass selbst mehrere Wochen nicht ausreichen könnten, um alles zu schaffen. Also los zum Baumarkt. Material für einen neuen Zwinger, Zäune für Reparaturen an Zwingern, Pfosten, Netz für die Kletterprofis, Dächer zum Regenschutz, diverse Scharniere, Schließhaken und Holzlatten zur Reparatur von Türen, Zwingereingängen etc., neuer Bodenbelag für das Katzenzimmer, neue Katzenklappe und sooo viel mehr mussten gekauft werden.
Dann hieß es bauen, bauen, bauen!
Einen Zwinger vergrößern, einen Neuen bauen, bei einem Zwinger den Zaun reparieren und erhöhen, Zwinger mit Kieselsteinen aufschütten, um Nässe zu reduzieren, neue Hundehütten aufbauen, Außenbereich der Katzen komplett ausräumen, Boden säubern, auffüllen, alles putzen und neu aufbauen, Türen und Tore reparieren, Katzenklappe erneuern, Catwalk anbauen…. Und so viel mehr.
Die Hunde mussten eingeschätzt, Bilder und Videos gemacht werden, um sie vermitteln zu können.
Nebenbei noch Elenas Tierärztin besuchen, offene Rechnungen bezahlen und weitere Vorhaben besprochen.
Eine Nacht haben wir uns mit Alin, dem Tierarzt der Kastrationsaktion, getroffen. Bei Elena müssen 30 junge Katzen und sechs Hunde zeitnahe kastriert werden.
Elenas Telefon klingelt seit der ersten Kastrationsaktion mehrmals täglich. Viele arme, tierliebe Rumänen kümmern sich um Hunde oder Katzen. Das Geld reicht gerade mal für Futter. Es gibt so viele Anfragen für Kastrationen, sodass klar ist, dass wir nächsten Monat nochmal eine Kastrationsaktion starten müssen, um weniger Welpen auf Rumäniens Straßen sterben zu sehen!
Entwurmung aller Tiere bei Elena und 30 Impfdosen für Hunde sind nötig und müssen bezahlt werden.
Katzenstreu musste gekauft werden.
Futter war dank unserer letzten Paletten noch da. Wir müssen aber bald wieder packen. Es ist einfach deutlich günstiger, wenn auch viel zeit- und arbeitsintensiver, Futter auf Paletten nach Rumänien zu schicken.
Also nach dem Arbeitseinsatz ist vor der Arbeit und dem Spendensammeln 😉
Ein ganz großer Dank geht an Maurice und Sandra, die wie verrückt gearbeitet haben.
Ich kenne nicht viele Menschen, die unter solchen Umständen (Rumänien ist für Tierschützer einfach stark belastend) drei Tage zwischen 12-15 Stunden arbeiten, einfach für die Tiere!
Elena und ihre Mutti arbeiten jeden Tag rund um die Uhr nur für die Tiere, da reicht kein Danke der Welt aus!
Ich möchte mich von ganzen Herzen für alle bisherigen Spenden bedanken!
Sabine, Joachim, Andreas, Bettina, Christin, Julia, Dennis, Melanie, Arne, Birgit, Karsten, Sandra, Ute und Carola dank euch konnten wir vor Ort Materialien kaufen und bauen!
1395€ kamen zusammen! Das ist großartig!
Wir haben aber 1922€ ausgegeben (965€ Baumarktrechnungen, 185€ Tierarztschulden, 47€ Katzenstreu, 305€ Entwurmungen, 420€ Impfungen).
Macht also eine Differenz von 527€, die wir noch dringend benötigen.
Update 25.04. Dank Bettina, Maurice und Anna fehlen uns nun noch 358€.
Bitte helft uns dabei!
(Unsere Fahrt machten wir in unserer Urlaubszeit und Kosten für Flüge und Unterbringen zahlten wir natürlich selbst, damit jeder gespendete Cent für die Tiere verwendet werden kann!)
Tierhilfsnetzwerk Europa e.V.
IBAN: DE30 12080000 4103310400
Swift-BIC: DRES DE FF 120
Bank: Commerzbank
Verwendungszweck: THNW Rumänien (bitte unbedingt immer angeben!!!)
PayPal: info@tierhilfsnetzwerk-europa.de (bitte auch hier unbedingt den Verwendungszweck angeben)
Spendenquittungen erhaltet ihr ab einer Spende von 50€. Bitte dazu eine E-Mail schicken mit deiner Adresse an info@tierhilfsnetzwerk-europa.de
Hallo ihr Lieben,
Elena-Daniela Melinte, Maurice Wi, Sandra Marschall und ich hatten heute einen langen, arbeitsreichen Tag.
Morgens erstmal ankommen, anschauen, Plan und Einkaufsliste machen.
Tore müssen repariert werden, Dächer über Zwinger gebaut werden, neuer Boden ins Katzenzimmer, catwalk anbringen…. UND wir dürfen einen Auflauf vergößern und einen Zweiten bauen. Elenas Mutti gehört das Grundstück und eigentlich wollte sie es nicht. Einige Hunde sind derzeit aber an der Kette, weil sie Klettermeister sind. Einer ist schonmal über die Eingangstür geklettert und hat Schlimmeres auf der Straße erlebt ( ich erspare euch jetzt, was manche Menschen Hunden, die nicht schnell genug weglaufen, antun 😡 Er hat den Weg zu Elena zum Glück wieder gefunden und stand vor ihrem Tor!). Deshalb sind sie zu ihrer eigenen Sicherheit angeleint und können nur unter Aufsicht frei laufen. Kein Zustand auf Dauer. Also ab in den Baumarkt gaaanz viel Material kaufen. Sandra ist vor Ort geblieben und hat kräftig Kies geschippt, um matschige Hundeausläufe trocken zu bekommen. Nach der teuren 😣, aber nötigen Shoppingtour wurde gebaut, gebaut und gebaut! Und noch vieles mehr.
Morgen gehts weiter. Uns fehlt noch Material aus dem Baumarkt, um noch mehr besser zu machen.
Auch ein Tierarztbesuch und Gespräche, Entwurmung der Tieren stehen an…
Jetzt fallen wir schnell ins Bett.
Wir sind über jede finanzielle Unterstützung sehr dankbar!!!
Kontoinhaber: Tierhilfsnetzwerk Europa e.V.
IBAN: DE30 12080000 4103310400
Verwendungszweck: THNW Rumänien (bitte unbedingt immer angeben!!!)
PayPal: info@tierhilfsnetzwerk-europa.de (bitte auch hier unbedingt den Verwendungszweck angeben!)
WICHTIG: Spendenquittungen erhaltet ihr ab einer Spende von 50€! Bitte dazu eine E-Mail schicken mit eurer Adresse an info@tierhilfsnetzwerk-europa.de
🐶Einmal nach Polen und zurück🐶
Nachdem wir am Montag die Paletten für die rumänischen Fellnasen fertig gepackt hatten, konnten wir zwei Paletten der Firma Mars in den Transporter laden. Vielen lieben Dank nochmal für die großartige Spende.
Gestern Morgen haben wir noch alles Weitere eingeladen wie Geschirre und Halsbänder für die ukrainischen Neuankömmlinge. Dann ging es los.
Im Tierheim angekommen haben wir fleißig ausgeladen, da hatten wir gut zutun 😉
Danach hat Iza, die Tierheimleitung, uns alle ukrainischen Hunde vorgestellt. Letzte Woche waren es noch 29, ein paar haben aber schon ihr neues Zuhause in Polen gefunden 😊
Ich habe mich sofort in alle verliebt. Mein Mann musste schmunzeln, ich verliebe mich immer sofort in alle Tiere 😉
Auch über die Hilfe mit Medikamenten gegen Parasiten für die Hunde war Iza sehr dankbar.
Vielen Dank für eure Unterstützung Christine Sch., Ute Sch. , Regina K., Jacqueline T., Peter D., Dagmar W., Anne S. und Jeannine L., Ilona P. und Bettina H.🥰
Das Futter, das wir gebracht haben, wird nicht nur für die Fellnasen vor Ort genutzt. Ein Teil wird auch in die Ukraine gebracht und auf dem Rückweg Tiere mitgenommen.
Es ist großartig, was das Tierheim dort mal wieder leistet und wir freuen uns immer helfen zu können 😊
Hier kommt jetzt endlich mal ein Update zu unserem Spendentransport am nächsten Wochenende, der gemeinsam mit den Vereinen Notfelle Niederrhein e.V., Kuschelmonster-WG und Die Rheinlandfohlen, dem Hundezentrum Nettetal
und vielen anderen Helfern entsteht.
Gestern haben ca 15 Personen in Mönchengladbach stundenlang mehrere Transporter voll mit Spenden in das Lager der Rheinlandfohlen gepackt- zwischendurch dachte ich, hoffentlich muss jetzt hier kein Tier hungern, weil wir sämtliche Futterreserven des ganzen Niederrheins bunkern….
Nächsten Freitag, bzw Samstag machen sich insgesamt vier Transporter plus Hänger und ein LKW auf den Weg Richtung Polen. Der LKW fährt in die Nähe von Lublin, wo mehrere Tonnen Spenden für Menschen und Tiere bei Teresa Warner abgegeben werden. Der Ort ist voll mit geflüchteten Menschen, die nichts außer dem was sie tragen können dabei haben. Teresa fährt zudem immer wieder an die ca zwei Stunden entfernte ukrainische Grenze und nimmt von dort Tiere bzw Flüchtlinge und ihre Tiere mit.
Die Transporter fahren nach Dabrowno nahe der ukrainischen und belarussischen Grenze zu Magdalena, die Ihr eventuell bereits von der Pfötchenhilfe Bayern kennt. Dabrowno liegt am Rande der Masuren, einem der ärmsten Gegenden Polens und Magdalena versorgt außer ihrem Tierheim hier eh schon viele Familien mit dem Nötigsten, insbesondere auch mit Futter für die Tiere. Auch sie nimmt in diesen Tagen Flüchtlinge bei sich zuhause auf. Die Pfötchenhilfe Bayern hat einmal mehr sofort losgelegt und schickt gerade mehrere Paletten mit Baby- und Kindernahrung, Kleidung, Spielzeug, Hygieneartikeln etc. zu Magdalena. Da dort ganz dringend Unmengen an Futter, Decken und vielem anderen für die Hunde und Katzen, die entweder nun dort ankommen oder schon da sind gebraucht werden fahren wir mit unserem Spendenkonvoi nach Dabrowno und werden auf der Rückfahrt mehrere Tiere mitnehmen, die hier vermittelt bzw schon erwartet werden und ‚Platz machen‘ für Tiere aus der Ukraine.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, ich komme gerade nicht so richtig dazu, Euch zeitnah auf dem laufenden zu halten, aber ich gebe mein Bestes das zu ändern!
Bereits jetzt sind Kosten von mehreren Hundert Euro entstanden, aufgrund der stetig steigenden Benzinkosten wird das Ganze eine mit jedem Tag teurer werdende Aktion- aber wir werden sehnsüchtig erwartet, also fahren wir wie viele andere los und helfen so gut wir können.
Ich versuche in den nächsten Tagen mal, die ungefähren Benzinkosten zu ermitteln und nenne sie Euch noch.
Wir freuen uns über jede Unterstützung- wirklich jede, denn das wird teuer. Die Spenden sind für die Menschen und Tiere dort unbezahlbar- alles andere schaffen wir zusammen, oder?
Liebe Grüsse vom gesamten Trapo- Team und von ganzem Herzen Danke für Eure Hilfe!
Tierhilfsnetzwerk Europa e.V.
IBAN: DE30 12080000 4103310400
Swift-BIC: DRES DE FF 120
Bank: Commerzbank
Verwendungszweck: Hilfe für die Ukraine (bitte unbedingt immer angeben!!!)
Paypal: info@tierhilfsnetzwerk-europa.de (bitte auch hier unbedingt den Verwendungszweck angeben)
Spendenquittungen erhalten Sie ab einer Spende von 50€ ! Bitte dazu eine Email schicken mit Ihrer Adresse an info@tierhilfsnetzwerk-europa.de
Einen Euro bitte, dafür nehme ich 3, das ist alles für den Tierschutz.... So lief das heute von halb 7 bis 14 Uhr auf dem Trödelmarkt.
Schon beim Aufbau waren die ersten Schnäppchenjäger unterwegs und haben uns die ersten Einnahmen beschert. Insgesamt sind 265€ eingegangen, die Standmiete ist schon abgezogen.
Vielen Dank an meinen Papa Andreas und seine Freunde, die mir beim Verkauf geholfen haben. Auch nochmal danke an alle, die uns Trödel gebracht haben.
Ich habe den Betrag direkt aufs Konto geschickt, damit wir dem Ziel 70 Kastrationen in Rumänien bezahlen zu können näher kommen.
🐾🐾🐾Tierschutzeinsatz in Polen🐾🐾🐾
Letztes Wochenende waren wir wieder in Gorzow/Polen.
Der Transporter war voll beladen mit Futter- und Sachspenden und zu fünft machten Sandra, Dennis, Luise, Reinhard und ich uns auf den Weg.
Im Tierheim konnten wir Dank eurer Spenden alle Hunde entwurmen.
Ich hatte am Vortag noch leckere Hundewürste, die uns Nicole gespendet hat, geschnippelt und so wurde die Entwurmung für alle Vierbeiner zum Gaumenschmaus.
Natürlich haben wir uns größte Mühe gegeben, allen Hunden eine schöne Zeit, weit weg von Gitterstäben, zu verschaffen. Ball spielen, im Gras wälzen, einfach jeden Baum markieren und ordentliche Kuscheleinheiten… Alles war dabei.
Vor Ort waren noch viele fleißige Helfer. Iza, die Leitung des Tierheims, freute sich sehr über unseren Besuch, der jedoch etwas überschattet wurde durch das Geschehen in der Ukraine.
Auch sie werden versuchen, so vielen Tieren wie möglich zu helfen und wir haben vereinbart, dass wir sofort unterstützen, wenn Genaueres bekannt ist.
Natürlich hatten wir auch Spenden für Jola und Janka dabei, die sich um Straßenkatzen kümmern.
Es war ein sehr erfolgreicher Tag.
Vielen Dank an alle Mitfahrer für ihren Einsatz vor Ort. Danke an alle lieben Spender für die finanzielle Unterstützung und die Unterstützung mit Futter- und Sachspenden 😃
Es gibt diese Situationen die einen so nachdenklich machen...
Wir haben euch im November von Jane berichtet, einer schwer kranken
Katze die von Evi Evi gerettet worden war. Ihre Tests und Behandlungen
beliefen sich seiner Zeit auf 450 €.
Evi bat uns um Hilfe und wir baten sie, alles zu tun um Janes Leben zu
retten und versprachen für die Kosten aufzukommen.
Die Ärzte vor Ort taten alles was in ihrer Macht stand und so ging es
Jane nach einigen Tagen etwas besser.
Man entschied sie nach Xanthi zu einem Spezialisten zu bringen um ihren
Leiden endgültig auf den Grund gehen zu können.
Diese Reise war jedoch ihre letzte...
Kurze Zeit später ging es Janes schnell deutlich schlechter und die
Ärzte entschieden sie zu erlösen.
Bis heute haben wir 120 € für Jane gesammelt. Doch die Rechnung die wir
bereit waren zu übernehmen beläuft sich auf 450 €.
Es ist bitter eine solch hohe Summe für ein Tier aufzubringen das nicht
mehr am Leben ist, doch wir würden immer wieder darum bitten alles zu
versuchen um das Leben eines Tieres zu retten, sofern die Ärzte noch
eine Chance auf ein lebenswertes Leben sehen.
So auch in Janes Fall!!! Es war ein Versuch ihr noch ein paar glückliche
Jahre zu schenken und ist leider gescheitert.
Wir würden uns freuen, wenn sich vielleicht noch ein paar Spenden
finden, die uns helfen die angefallenen Kosten zu decken. Jeder Euro ist
uns eine große Hilfe ❤ Vielen Dank
***
Das ist Jane...
Jane wurde mehr tot als lebendig auf einer Straße im nirgendwo gefunden
mit einem Rudel Streunerhunde neben ihr, die gerade im Begriff waren sie
zu fressen.
Jane war schwer verletzt ind hat den letzten Monat in der Tierklinik
zugebracht, wo man mit sehr viel Anstrengung durch 2 OPs ihr Leben
retten konnte.
Mittlerweile frisst Jane wieder selbstständig und befindet sich auf
einer Pflegestelle in Griechenland.
Doch was Evi Evi neben den Erinnerungen an die schlimmen Bilder
geblieben ist, ist eine Rechnung über 450 Euro (Janes Kastration
inklusive).
Wir würden Evi diese Kosten gern abnehmen.
Wer hilft uns dabei?
Kontoinhaber : Tierhilfsnetzwerk Europa e.V.
Bank: Commerzbank
IBAN: DE30 12080000 4103310400
Swift-BIC: DRES DE FF 120
Paypal: info@tierhilfsnetzwerk-europa.de Verwendungszweck: Katze Jane
aus Griechenland (bitte unbedingt immer angeben!!!)
Spendenquittungen erhaltet ihr ab einer Spende von 50€ ! Bitte dazu eine
Email schicken mit eurer Adresse an info@tierhilfsnetzwerk-europa.de
Guten Morgen, Ihr Lieben!
Viele von Euch kennen sicher Karin, die unermüdliche Frau und Tierschützerin, die bei Torre Pacheco mit ihren Tieren auf einer Finca lebte.
Karin hatte vor gut neun Wochen einen Schlaganfall und ist gestern im Krankenhaus verstorben.
Dank einiger großartiger Freunde um sie herum wurden für alle Hunde bereits im Januar Pflegestellen oder Adoptanten gefunden oder sie wurden auf Karins Finca versorgt. Wir haben unsere Unterstützung angeboten, sie war aber nicht nötig, allen Tieren geht es gut.
Es war ja nicht immer einfach mit Karin, Ihr erinnert Euch vielleicht an unsere verkorkste Reise zu ihr vor vier Jahren.
Aber daneben gab es auch die vielen schönen Zeiten, Tiere, denen wir gemeinsam helfen konnten und so manche unvergessliche Momente, wie unsere gemeinsamen Zitronenernten auf ihrem Grundstück.
Was bleibt sind unzählige Hunde und Katzen, die Karin meist aus der Tötung geholt, aufgepäppelt und in ein neues Zuhause vermittelt hat.
Was bleibt ist ihr Lebenswerk, sind Erinnerungen an eine tatkräftige, mutige und eigensinnige Frau, die ihre Zeit, Kraft und Liebe denjenigen geschenkt hat, die es ihr tausendfach zurückgegeben haben.
Was bleibt sind unsere Bilder im Kopf und Momente im Herzen.
Auf Wiedersehen, Karin, wir vergessen Dich und alles, was Du getan hast nicht.
Julia
Gemeinsam für den Tierschutz
Nachdem Maurice Wi gestern schon tatkräftig gepackt und sortiert hat, konnten Dennis Marschall und ich heute den vollen Transporter zum Lager von Natino e.V. bringen. Von Katzenfutter, über Hundefutter für groß, klein oder sensibel war alles dabei.
Dort angekommen haben wir gemeinsam ausgeladen und konnten ein gut gefülltes Futterlager zurücklassen. Futter, das schon bald nach Rumänien geschickt wird, dorthin wo es dringend gebraucht wird.
Herzlichen Dank an alle Spender - Gemeinsam statt Einsam !
Sooooooooooo thankul and excited 🥳🥳🥳🥳🥳 Last week we received 3 huge pallets full of food,blankets, cages, toys etc. we are so so happy but the dogs are more happy than us. We all want to say a HUGE THANK YOU to Anne Stergatos and Julia Choi and all your supporters who helped to make this incredible donation. You are all great guys. We love you and thank tou for existing and help us for the last years ❤️❤️❤️❤️🐾🐾🐾🐾 (By the way all the curious babies around the pallets are for looking for a home 😉)
Gerade so fertig geworden.
Ich habe heute einen ganzen Trapo voller Futter von einem anonymen Spender geholt. Ein Teil blieb direkt drin, anderes sollte raus. Also habe ich Zuhause nochmal unsortiert. Dann alles was wir bereits für Natino e.V. gesammelt haben rein ins Auto. Morgen packen Sophie Wi Dennis Marschall und Sandra Marschall dann noch Snacks ein und dann fahren Dennis und Sandra zu Sabine Peschke zum Lager. Die rumänischen Hunde und Katzen werden sich freuen. Als ich fertig war, fing es auch wieder an zu regnen und zu stürmen. Ich habe mich dann schnell nach drinnen geflüchtet. Hoffentlich passiert heute Nacht nichts schlimmes.
Vollgepackt mit tollen Sachen...
...Ging es heute zum Tierheim am See. Sophie Wi und Maurice Wi waren wieder fleißig und hatten den Transporter bereits gut gefüllt mit Hundefutter, Katzenfutter und den leckeren Hundesnacks der Firma Mars.
So konnten Dennis Marschall und ich heute morgen gleich los fahren.
Zum Glück ist Horsti immer mit an Bord, da es für uns die erste Tour dort hin war, kannte wenigstens er den Weg.
Angekommen wurden wir beim Ausladen tatkräftig unterstützt und der Transporter war blitzschnell leer, wie sagt man so schön: "Viele Hände, schnelles Ende."
Da ist die Freude bei den Fellnasen doch gleich doppelt hoch.
Willkommen beim Tierhilfsnetzwerk Europa, Ihre Bestellung bitte?
Hallo, ich hätte gerne zwei, nee lieber drei Paletten Dreamies, eine halbe Palette Hundesnacks und zum Nachtisch bitte ein bisschen Kittenfutter. Horsti? Reicht uns das?
Ja fast, nur ein paar Dosen Hundewelpenfutter nehmen wir noch mit.
Okay dann fahren Sie bitte vor wir laden alles ein.
Ich schwöre, es hat sich eben genau so abgespielt. Fast zumindest.😁
In Vorbereitung für die nächsten Tage und kommende Touren, habe ich heute das Lager geplündert.
Man kann es nicht oft genug sagen: Vielen Dank an die Spedition Weber, die uns nicht nur den Lagerplatz zur Verfügung stellt, sondern auch immer wieder spontan beim Beladen unterstützt. Und natürlich an alle Spender egal ob die Firmen Mars, Farmina und Mac's, oder euch alle da draußen. Ihr seid Klasse.
Not-OP an der offenen Elektrik.
Horsti ist ja bekannt für seine handwerklichen Fähigkeiten. Deswegen kam der Hilferuf aus dem Vogelgnadenhof und Altenheim für Tiere e.V. genau richtig bei ihm an. Der Vereinstransporter streikte und musste dem kommenden Halteverbot weichen. Also ist Horsti schnell hin und hat festgestellt, dass die Batterie defekt ist. Schnell eine neue gekauft und eingesetzt. Nagut der Einbau unter dem Fahrersitz war schon etwas fummelig, aber für Horsti eine Kleinigkeit. Nun hoffen wir, dass der große wieder lange zuverlässig startet.
Good morning everyone! Yesterday it was a great day for us and this happened because of you! We received 3 big pallets with staffs that we needed so much for our strays and for the dogs in our little shelter! Lots of bags with dog food, huge beds for our big babies, blankets to keep them warm, many many treats, toys(I'm sure that they will enjoy them 😁), transport boxes and even a huge dog house(Mandie, our sweet dogo Argentino will be very happy for this)! It took us many hours to unpack all these... I can't even imagine how many hours you've spent to collect and pack them! We really really thank you all sooooo much! Everyone who is involved in this great action! People who donated all these staff, people who prepared the pallets, people who help paying the transport so we can get them! You are all amazing! ♥️♥️♥️
Gestern haben wir zum ersten Mal das Tierheim in Młodolino/Polen besucht.
Über eine befreundete Tierschützerin wurden wir auf das Tierheim aufmerksam.
Also wurden ein paar Dinge vorab besprochen und geplant.
Ende letzter und Anfang dieser Woche hieß es dann wieder Transporter beladen. Kittenfutter, hochwertiges Hundenassfutter, Hunde- und Katzensnacks, einige Bettchen und weiteres Zubehör waren an Bord.
Vor Ort wurden wir ganz freundlich von der Familie, die das Tierheim leitet, und weiteren Helfern begrüßt. Im Büro, das zeitgleich Seniorenresidenz für Hund und Katz ist, wurde uns Einiges über das Tierheim erzählt. Derzeit leben knapp 200 Hunde und 70 Katzen dort.
Danach haben wir den Transporter ausgeladen und darauf eine Führung durch das Tierheim bekommen.
Das Tierheim ist gut durchdacht, sehr ordentlich, alle Hunde haben eine warme Hütte mit Stroh, alles ist sauber.
Die Katzenzimmer haben tolle Klettermöglichkeiten, um es für die Kätzchen so schön wie möglich zu gestalten.
Dennoch bei jedem Besuch in einem Tierheim, egal ob in Deutschland, Polen, Rumänien, Griechenland, wo auch immer… schaue ich in Augen, die um Zuneigung und etwas Aufmerksamkeit betteln. Augen, die auf etwas Zärtlichkeit hoffen. Auf ihre Chance, gesehen zu werden. Augen, die hoffen, endlich ein Zuhause zu finden.
An jedem Augenpaar geht man vorbei und muss sie enttäuscht zurücklassen.
Ein Tierheim, egal wie engagiert und tierlieb die Menschen sind, ersetzt kein Zuhause.
Also bitte, niemand muss einem Züchter beim Geld verdienen helfen!
Gebt einem ungeliebten Tier die Chance auf ein neues Leben. Sie haben es alle so sehr verdient!
Ich spreche nun mit befreundeten Vereinen, die vermitteln, und plane eine nächste Tour mit ein paar tierlieben Gassigängern, um den Hunden etwas schöne Zeit außerhalb des Zwingers zu verschaffen.
Schaut doch mal auf ihrer Seite vorbei: www.facebook.com/schroniskomlodolino
Tauschen im Tierschutz
Am Donnerstag fuhr ich nach der Arbeit direkt zur Spedition Weber, wo wir unsere Spendenpaletten der Firmen lagern dürfen 🥰🐶
Mit dem Stapler haben wir fix drei Paletten mit Snacks für Hunde und Katzen eingeladen. Vielen Dank an Mars und die Spedition für die Unterstützung.
Dann habe ich mich von Tegel nach Hohenschönhausen durchgeschlagen. Im Berufsverkehr quer durch Berlin. Punkt 17Uhr erreichte ich die Tiertafel Berlin.
Dort fehlt es gerade an Katzensnacks, na das passt doch, davon haben wir gerade genug. Dafür bot uns Sascha gleich eine große Ladung Hundetrockenfutter an, von dem sie wiederum viel bekommen haben.
Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit. Es ist immer eine Freude 🥰
Die restlichen Snacks haben wir mit nach Hause genommen. Die bekam dann Janka aus Polen am Freitag.
Teilen macht glücklich und hilft allen.
Außerdem haben die Helfer zuvor eine große Ladung medizinisches Zubehör und Medikamente beiseite gepackt. Wir haben dann bis 0Uhr nachts sortiert. Jetzt müssen wir Stück für Stück verteilen, damit jeder bekommt, was er braucht.
Unser Toni lässt es sich nicht nehmen sich einmal ganz persönlich zu bedanken.
Die Hundehütte ist fertig und wird nun in sechs fertigen Teilen, den passenden Schrauben, Welpenfutter und Einmalunterlagen auf die Reise gehen.
Vielen Dank an die Materialspender: Johanna, Evelyn, Bettina und Katja 😍
Es ist sogar mehr zusammengekommen als benötigt 😳
Ich hoffe es ist in Ordnung, wenn wir das Geld nutzen, wenn wir das nächste mal eine Hütte bauen und Materialien kaufen müssen.
Wie heißt die beste Heimwerkersendung?
TOOOOOLTIME
Und wer baut die besten Hundehütten der Welt?
TIERHILFSNETZWERK
Das neue Jahr beginnt arbeitsreich.
Die Hündin Maggy aus Ruse in Bulgarien hat sich eine Hütte gewünscht, da ihr sehr kalt ist. Am Samstag wollen wir die Hütte nach Bulgarien senden. Daher muss es schnell gehen. Also am Montag fix Material gekauft, Dachlatten usw. Einiges hatte ich noch auf Lager. Jetzt baue ich jeden Abend nach der Arbeit ein bisschen.
Nebenbei planen wir noch Spendenabholungen und Transporte. Deswegen sieht es auch so chaotisch aus, bitte schaut nicht so genau hin.
Wichtig bei den Hütten ist uns, dass sie stabil und langlebig sind. Eine dicke Dämmung schützt vor Kälte und die Beschichtung mit Bitumen vor Feuchtigkeit.